Entdecken Sie die malerischen Alpenpässe der Schweiz

Panoramablick auf eine kurvenreiche Bergstrasse, die sich durch schneebedeckte Gipfel und grüne Alpenweiden schlängelt. Im Vordergrund ein kristallklarer Bergsee, der die umliegenden Berge spiegelt.

Die Schweizer Alpen bieten einige der atemberaubendsten und herausforderndsten Fahrten Europas. Von gewundenen Serpentinen bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten - hier sind die beeindruckendsten Alpenpässe, die Sie auf Ihrer Reise von der deutschen Autobahn in die Schweizer Bergwelt nicht verpassen sollten.

1. Furkapass

Der Furkapass, bekannt aus dem James-Bond-Film "Goldfinger", verbindet die Kantone Uri und Wallis. Mit einer Höhe von 2.429 Metern bietet er atemberaubende Ausblicke auf den Rhonegletscher und die umliegenden Berggipfel.

Luftaufnahme des Furkapasses mit seiner charakteristischen Haarnadelkurve. Im Hintergrund der majestätische Rhonegletscher, umgeben von schneebedeckten Gipfeln.

2. Grimselpass

Der Grimselpass verbindet das Haslital im Berner Oberland mit dem Goms im Oberwallis. Die Fahrt führt Sie vorbei an beeindruckenden Stauseen und durch eine karge, felsige Landschaft, die an eine Mondlandschaft erinnert.

3. Gotthardpass

Als einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in den Schweizer Alpen bietet der Gotthardpass eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Die alte Passstrasse, bekannt als Tremola, ist ein Meisterwerk der Strassenbaukunst mit ihren zahlreichen Kehren.

Die historische Tremola-Strasse des Gotthardpasses mit ihren unzähligen Kehren, die sich wie ein Steinband durch die raue Berglandschaft schlängeln. Im Hintergrund der majestätische Gotthard-Massiv.

4. Sustenpass

Der Sustenpass verbindet die Kantone Uri und Bern und bietet eine der spektakulärsten Alpenstrassen der Schweiz. Die Fahrt führt Sie durch unberührte Natur, vorbei an Gletschern und durch beeindruckende Felstunnels.

5. Klausenpass

Der Klausenpass verbindet das Urner Schächental mit dem Linthal im Kanton Glarus. Die Strasse windet sich durch idyllische Alpweiden und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel.

Tipps für Ihre Alpenpass-Fahrt:

  • Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Pässe, da viele im Winter geschlossen sind.
  • Tanken Sie vor der Fahrt voll und nehmen Sie genügend Wasser und Snacks mit.
  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die atemberaubenden Aussichten zu geniessen.
  • Beachten Sie die Verkehrsregeln und fahren Sie vorsichtig, besonders in Haarnadelkurven.
  • Denken Sie daran, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Packen Sie warme Kleidung ein.

Die Fahrt über die Schweizer Alpenpässe ist der perfekte Abschluss für Ihre Reise von der deutschen Autobahn in die Schweizer Bergwelt. Geniessen Sie die atemberaubenden Ausblicke, die frische Bergluft und das einzigartige Fahrerlebnis auf diesen legendären Strassen.